Posts mit dem Label Blogger unter sich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blogger unter sich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 28. April 2012

Wochenendloch

Das Blogger-Wochenend-Loch durchbrechen indem man über selbiges jammert kann man machen.
Muss man aber nicht.

Ich lass es daher bleiben ;-)


Sonntag, 11. März 2012

Erwartungshaltung

Als ich mich letztens durch einige Kommentare in der Blognachbarschaft las ist mir eine Tatsache erheblich sauer aufgestoßen:
Die Erwartungshaltung einiger Leser des jeweiligen Blogs. Ich hoffe ihr versteht mich nicht falsch, eines der schönsten Dinge am Bloggen ist es, von seinen Lesern zu hören, dass der Blog interessiert, warum gerade "Funkstille" ist, etc.



Es gibt jedoch offensichtlich diverse Leser (die zum Teil nicht einmal selber bloggen!), die mit der Erwartungshaltung regelmäßig unterhalten und informiert zu werden verschiedene Blogs aufrufen. Und wenn dann mal eine Weile "nichts" passiert, sich das Thema ändert, o.ä. werden Kommentare geschrieben wie:
"Ich finde es furchtbar, dass du nicht mehr über $diesundjenes schreibst, dein Blog ist nur noch eine Selbstdarstellung, $blamotzmecker"

Oder noch "schöner", wenn sich tatsächlich das Thema eines Blogs dauerhaft ändert bzw. anders entwickelt:
"Dein Blog ist kein $diesund jenes-Blog mehr, das gefällt mir nicht. Ach und überhaupt, warum machst du  das $soundso, das lohnt sich doch nicht, $nochmehrblamotzmecker".

Was denken sich solche Kommentatoren bitte? 

Private Blogs sind i.A. private "Spielwiesen" der Blogschreiber. Teilweise Tagebuch, teilweise Faktensammlungen, Informationen, Gedankenaustausch, etc. Es handelt sich dabei größtenteils um kleine private Projekte, von denen keine materielle Gegenleistung zu erwarten ist. Im Gegenteil, Blogautoren wenden  Zeit, Ideen und u.U. auch Geld auf, um ihren Blog zu schreiben und zu gestalten.
Wenn sich nun aus Gründen (oder auch grundlso, vollkommen egal) das Thema eines Blogs ändert, oder sich mal eine Weile nichts tut, ist es schön zu hören, dass man vermisst wird. Es macht aber garantiert keinen Spaß, sich irgendwelches dämliches Palaver a la "Ich erwarte $diesundjenes, mach mal" anzuhören.
Insbesondere die Besserwisser, die mit Vorwürfen wie: "Du legst dich in die soziale Hängematte, wie finanzierst du das, usw." auf der Bildfläche erscheinen sind schlicht zum K*****. 

Wenn der Blog aufgrund gewisser Änderungen nicht mehr gefällt ist das schade, sehr schade! Es liegt aber im Ermessen des Blogautors, was und worüber er schreibt.

Und zum Thema "Du betreibst nur noch Selbstdarstellung":
Na und???
Erinnern wir uns an private Homepages (mittlerweile recht ausgestorben). Worum ging es da? Ach ja, private Darstellung im Internet. Und das Teilen von Informationen, die ich interessant finde, Vermittling von Wissen, Erfahrungen. Wie bei Blogs!
Wem es nicht gefällt, dass hinter einem Blog eine Person steht, die nicht nur einseitige thematische Interessen hat und somit ein breiteres, wechselndes Spektrum an Informationen und Erfahrungen darstellt, der sollte gefälligst die Finger von Blogs und vor allem von Kommentarfeldern lassen und au gut Deutsch: 


"Einfach mal die Fresse halten!"

In diesem Sinne:
Kommentiert gern fleißig, aber schaltet bitte vorher Kopf und Herz an! 
Blogger sind Menschen und Blogs ihr Weg, gewisse Dinge zu veröffentlichen. 
Menschen, Interessen, Umstände, Pläne, usw. ändern sich gelegentlich! 
So ist das Leben! 
Wer starre Fakten lesen will, soll halt im Lexikon schmökern!


Donnerstag, 23. Februar 2012

Flattertest

Flattr fand ich schon immer (von Weitem betrachtet) cool.

Jetzt werde ich das mal ganz prakitsch testen ;-)


Mittwoch, 10. August 2011

Blogvorstellung

Ha, jetzt werde ich berühmt... mindestens;-)

Bernd von blog-geschenke.de hat einen Artikel zur Vorstellung meines Blogs in seiner Kategorie "Interessante Blogs" eingestellt. Ein schöner Artikel.

Danke dafür!

Im Gegenzug wohnt sein Blog jetzt als erster in der neuen Kategorie "Linktausch".


Mittwoch, 20. Juli 2011

Blogger unter sich

MannMannMann, was geht denn in meiner Blogroll ab...

Den meisten meiner Leser ist die betreffende Diskussion vermutlich entgangen, aber der Betreffende weiß sicherlich (wenn er sich überhaupt hierher verirrt), dass er gemeint ist:

"Halt' doch mal den Ball flach!"

Was da abging war definitiv keine sachliche Diskussion mehr, sondern ein "Gespräch" nach dem Motto:
"Entweder ich hab recht oder du bist total bescheuert"

Der betroffene (angegriffene) Blogger hat das einzig richtige getan und die Notbremse gezogen.
Richtig so!
Denn solche Diskussionen führen zu nichts außer zerstrittenen Parteien.
Schade, dass solche Maßnahmen manchmal nötig sind.

Interessant, aber nicht überraschend, fand ich, dass der Abgewiesene sich sogleich auf seinem eigenen Blog (als private öffentliche Schmollecke) ausgelassen hat. Was da dann noch zu lesen ist, ist definitiv unter der Gürtellinie...