... wünschte ich gestern einer Kundin, bei der ich mir ziemlich sicher war, das ihr Abend nicht wirklich schön enden würde...
Schon am Telefon war an ihrer Stimme, Tonlage und den laaaaaangen Denkpausen aufgefallen, das die gute Frau wohl schon das eine oder andere Glas (oder doch eher Flasche?) zuviel geleert hatte.
Als sich dann ihre Wohnungstür öffnete, stand da ein leicht desorientiertes und laaaaaaaangsames Fräulein und hielt sich am Türrähmen fest, um nicht wieder zurück in ihre Wohnung zu fallen.
Folgender Dialog spielte sich dann ab:
"Guten Abend, ich habe hier $dies und $jenes sowie eine Flasche Wein, macht $soundsoviel Euro."
"ÄÄÄÄhhhh, okay, wieviel kostet das?"
"$soundsoviel Euro"
"Okkkeeee, könntst du wechseln?"
"Natürlich kein Problem"
"Gut mach äähh... mach... äh... wieviel war das nochmal?"
"$soundsoviel Euro"
"gut, dann äh mach... mach §soundsoviel plus fast fünf Euro Trinkgeld"
"Gern, danke."
Eins muss man der (angehenden) Alkoholikerin lassen: gute Trinkgeldmanieren hat sie.
Ob ihr die Flasche Wein, die sie, kurz bevor ich mit der Lieferung die Filiale verlassen hatte, noch nachbestellt hat, zu einem guten Abend verholfen hat, möchte ich jedoch bezweifeln.
Seiten
▼
Sonntag, 27. Februar 2011
Samstag, 26. Februar 2011
Fehlkonstruktion
Wir benutzen Pizzataschen, um unsere "heiße Ware" auch heiß ans Ziel zu bringen.
Die Teile sind wirklich praktisch.
1. Die Henkel sind vernäht, sodass man eigentlich keine Chance hat, die Tasche in der Eile zu kippen weil man nur einen Griff erwischt.
2. Man kann sich den Henkel beguem über den Arm hängen und hat auf diese Art und Weise beide Hände frei zum kassieren ohne dass man die Tasche auf den Boden stellen muss. Denn ich persönlich finde es unappetitlich, frisches Essen auf dem Fußboden abzustellen...
3. Verschlossen werden die Taschen per Klettverschluss, sodass man sie auch einhändig aufbekommt ohne die Tasche abzustellen
Mit diesen Taschen ist man perfekt gerüstet für unser "Haustürgeschäft"
Und dann haben wir da noch eine große Tasche, die Chefchen "mal zum probieren" bestellt hat...
Die Teile sind wirklich praktisch.
1. Die Henkel sind vernäht, sodass man eigentlich keine Chance hat, die Tasche in der Eile zu kippen weil man nur einen Griff erwischt.
2. Man kann sich den Henkel beguem über den Arm hängen und hat auf diese Art und Weise beide Hände frei zum kassieren ohne dass man die Tasche auf den Boden stellen muss. Denn ich persönlich finde es unappetitlich, frisches Essen auf dem Fußboden abzustellen...
3. Verschlossen werden die Taschen per Klettverschluss, sodass man sie auch einhändig aufbekommt ohne die Tasche abzustellen
Mit diesen Taschen ist man perfekt gerüstet für unser "Haustürgeschäft"
Und dann haben wir da noch eine große Tasche, die Chefchen "mal zum probieren" bestellt hat...
Geführte Odyssee
Puh, das war mal eine verkorkste Tour gestern abend...
Ich übernehme immer sehr gerne die Touren ins Umland. Schon einfach weil ich gerne fahre, und lange Touren weniger stressig sind, da zwischen Abfahrt und der (gelegentlich nervtötenden) Hausnummernsuche bei der Ankunft mehr Fahrzeit liegt. Außerdem bekommt man da auch mal neue Gefilde zu sehen.
Gestern abend, relativ kurz vor Feierabend kam auch so eine Tour rein, die ich mir dann gleich mal gesichert habe. Ziel war ein Ort ca. 10 Fahrminuten von unserem Städtchen entfernt. Problem: weder Googlemaps noch unsere Karten kannten die angegebene Straße.
Ich übernehme immer sehr gerne die Touren ins Umland. Schon einfach weil ich gerne fahre, und lange Touren weniger stressig sind, da zwischen Abfahrt und der (gelegentlich nervtötenden) Hausnummernsuche bei der Ankunft mehr Fahrzeit liegt. Außerdem bekommt man da auch mal neue Gefilde zu sehen.
Gestern abend, relativ kurz vor Feierabend kam auch so eine Tour rein, die ich mir dann gleich mal gesichert habe. Ziel war ein Ort ca. 10 Fahrminuten von unserem Städtchen entfernt. Problem: weder Googlemaps noch unsere Karten kannten die angegebene Straße.
Donnerstag, 24. Februar 2011
Falschparker
Kollege:
Irgendso ein dämlicher Kloppi aus $nichtunserStädtchen steht auf unserem Firmenparkplatz!
Den hab ich mal richtig zugeparkt, der kommt bestimmt nicht mehr zur Fahrertür rein!
Ich:
Oh prima, das bin ich.
Kollege:
Oh, scheiße, 'schuldigung.
Irgendso ein dämlicher Kloppi aus $nichtunserStädtchen steht auf unserem Firmenparkplatz!
Den hab ich mal richtig zugeparkt, der kommt bestimmt nicht mehr zur Fahrertür rein!
Ich:
Oh prima, das bin ich.
Kollege:
Oh, scheiße, 'schuldigung.
Unverhofft...
...gabs gestern reichlich Trinkgeld ;-)
Kunde;
Oh, das ging aber schnell!
Da machen sie 8. (7,20€ Rechnungsbetrag)
Ich nehme den angebotenen 10€-Schein, krame 2€ aus dem Portemonnaie und reiche sie dem Kunden. Der guckt mich entgeistert an.
Ich (verwundert):
Bitte, Ihre 2€ Wechselgeld.
Kunde:
Nene, lassen Sie mal das stimmt so.
Ich (überrascht):
Ah okay, vielen Dank!
Kunde;
Oh, das ging aber schnell!
Da machen sie 8. (7,20€ Rechnungsbetrag)
Ich nehme den angebotenen 10€-Schein, krame 2€ aus dem Portemonnaie und reiche sie dem Kunden. Der guckt mich entgeistert an.
Ich (verwundert):
Bitte, Ihre 2€ Wechselgeld.
Kunde:
Nene, lassen Sie mal das stimmt so.
Ich (überrascht):
Ah okay, vielen Dank!
Sonntag, 20. Februar 2011
Hausnummern
ARGH...
Wie findet man den Kunden? Mit Hilfe seiner Hausnummer.
wikipedia meint dazu:
"Eine Hausnummer ist die Bezeichnung, die ein bestimmtes Gebäude in einer Straße oder einem Ort eindeutig identifiziert. Sie dient der Adressierung, Orientierung und der Auffindbarkeit eines Gebäudes." http://de.wikipedia.org/wiki/Hausnummer
Und genau so sollte es auch funktionieren.
Gestern hatte ich jedoch zwei schwierige Fälle:
Wie findet man den Kunden? Mit Hilfe seiner Hausnummer.
wikipedia meint dazu:
"Eine Hausnummer ist die Bezeichnung, die ein bestimmtes Gebäude in einer Straße oder einem Ort eindeutig identifiziert. Sie dient der Adressierung, Orientierung und der Auffindbarkeit eines Gebäudes." http://de.wikipedia.org/wiki/Hausnummer
Und genau so sollte es auch funktionieren.
Gestern hatte ich jedoch zwei schwierige Fälle:
Freitag, 11. Februar 2011
Landmarken
Im letzten Post hatte ich über Navigation geschrieben.
Dazu ist mir heute etwas interessantes passiert.
Dazu ist mir heute etwas interessantes passiert.
Montag, 7. Februar 2011
Navigation
Gleich vorweg, ich will hier niemanden "schlechtmachen" o.ä. sondern habe mir nur letztens ein paar Gedanken zum Thema Navigation gemacht, ausgehend vom merkwürdigen Umgang von einem meiner Kollegen mit seinem Navigationsgerät...
Freitag, 4. Februar 2011
Erkenntnis des Tages
Wenn man kaum Trinkgeld bekommt (das war heute wirklich jämmerlich), aber Pizza, Getränke und Eis während und nach der Schicht verputzt, dann bleibt vom Lohn nicht mehr so viel übrig...
Vorhersehbar, aber die Abrechnung hat mich dann doch etwas überrascht.
Wenigstens ist jetzt leckeres Eis im Tiefkühlfach;-)
Vorhersehbar, aber die Abrechnung hat mich dann doch etwas überrascht.
Wenigstens ist jetzt leckeres Eis im Tiefkühlfach;-)
Drehstuhlakrobatik
ein kleiner Internetfund...
der war sicherlich überrascht von der durchschlagenden Wirkung seiner Experimente ;-)
der war sicherlich überrascht von der durchschlagenden Wirkung seiner Experimente ;-)
Dienstag, 1. Februar 2011
Winter(vertreibe)musik
Aktuell scheint hier die Sonne einfach nur herrlich auf die verschneite Stadt vor meinem Fenster... irgendwie wie Sommer, nur weiß und kalt ;-)
Das hat mich wieder an mein persönliches Lieblingssommerlied erinnert:
zwar nur gecovert, aber richtig genial...
gibts von dieser Kombi (oder einzeln oder anderen Künstlern) noch mehr Lieder, die ähnlich ausdrucksstark sind? Dann immer her mit Vorschlägen...
Das hat mich wieder an mein persönliches Lieblingssommerlied erinnert:
zwar nur gecovert, aber richtig genial...
gibts von dieser Kombi (oder einzeln oder anderen Künstlern) noch mehr Lieder, die ähnlich ausdrucksstark sind? Dann immer her mit Vorschlägen...